Vom 24.08. bis 26.08.2020 wird vom Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg ein dreitägiger Skateboard-Workshop angeboten. Die beiden erfahrenen Skate-Coaches Walter Krämer (links) und Tobias Kraus (rechts) führen den Kurs in Kooperation mit dem spot Regensburg e.V. durch.
Skills und Spaß für 11–14 Jährige
Bei dem Skatekurs können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 14 Jahren gegen eine Anmeldegebühr von 30 € anmelden. Das ist ein richtiges Schnäppchen für Eltern, die noch nach einer sinnvollen und herausfordernden Ferien-Freizeitbeschäftigung für ihre Kinder suchen. Im Preis enthalten sind Ausrüstung, Versicherungsschutz und natürlich die Betreuung der Jugendlichen für die Kursdauer.

Die TeilnehmerInnen lernen bei dem Kurs vor allem die Basics auf dem Skateboard und probieren auch schon ihre ersten Tricks auf dem Rollbrett.
Workshop auch für Fortgeschrittene
Aber auch Fortgeschrittenere SkateboarderInnen kommen auf ihre Kosten: Sie können ihre Skills auffrischen und sich von der Expertise der beiden langjähgrigen Skateboarder den ein oder anderen Tipp geben lassen. Das Ziel des Kurses ist zwar insbesondere nach dem Kurs sicher auf dem anfangs wackligen Brett stehen zu können, aber vor allem steht der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Der Workshop ist deshalb geschmückt mit vielerlei Spielen und unterschiedlichsten Bewegungsaufgaben auf dem Board – da kommt sicherlich keine Langeweile auf!
Anmeldung und Details
Stattfinden wird der Kurs jeweils von 10 – 13 Uhr am Skatepark, der am Jugendzentrum Arena (Unterislinger Weg 2, 93053 Regensburg) angegliedert ist. Auf der Website der Stadt Regensburg können Sie Ihr Kind oder Jugendlichen unter folgendem Link anmelden: https://www.regensburg.de/leben/jugend/ferien-und-freizeit/ferienprogramm-amt-fuer-kommunale-jugendarbeit/detail/423301. Die TeilnehmerInnen-Anzahl ist auf 12 Personen begrenzt – also Beeilung bei der Anmeldung!