Skateboarding bei Olympia 2020 in Tokio

Skateboarding bei Olympia 2020 in Tokio

Skateboarding ist ab 2020 in Tokio eine offizielle Olympische Sportart, wie das IOC schon 2016 verkündete. Mehr als 80 weibliche und männliche Skateboarder treten dann in der japanischen Hauptstadt in den beiden Disziplinen Park und Street gegeneinander an.

Wie bewertet das die Szene?

In der Skateboard-Szene gibt es gegensätzliche Meinungen zu einer Olympia-Teilnahme der Sportlerinnen und Sportler an der Skateboard Olympiade in Tokio 2020. Es gibt durchaus die Befürchtung, dass Olympia dem Skateboarding etwas nimmt, nämlich das Image des freien Straßensports. Andere Skateboarder betrachten die Olympischen Spiele als große Chance, um den Sport auf einer wirklich großen Bühne zeigen zu können und ihm gerade etwas mehr Respekt zu verschaffen.

Quelle: skateboard-olympia.de   Weblink

Bedroht Olympia den Kern des Skateboardens?

Skateboarden wird 2020 zum ersten Mal bei Olympischen Spielen vertreten sein. Doch während die einen sich davon mehr Aufmerksamkeit und Geld erhoffen, sehen andere dadurch die Skatekultur bedroht. Olympia spaltet die Szene.

Quelle: FM4 ORF   Weblink

 

 

Weitere Weblinks