18. September 2025 | Highlight

Recap: LET SKATEBOARDING Vol. 1

Unseren liebsten local Skatepark im Brixen-Park hat der spot Regensburg e.V. zusammen mit dem JUZ Arena und Beatnuts Skateshop am vergangenen Samstag mit Contest und Viertelfest in einen Ort verwandelt, den wir niemals missen wollen: ein lebendiges Zentrum für Skate-Szene, Viertel und Nachbarschaft.

Die Highlights des Contests

Die Skater:innen machten es den Judges mit ihrer Kreativität nicht leicht. Preise vom Beatnuts Skateshop, zahlreichen weiteren Sponsoren und glatte 600 Euro Preisgeld in der A-Gruppe sorgten für strahlende Gesichter, volle Geldbeutel und neue Setups.

Besonders beeindruckend war die FLINTA*-Fraktion, die mit einem hohen Skill-Level überzeugen konnte. Gewinnerin Greta Brunner konnte mit unfassbar cleanen Nollie-Tricks, (u.a. mit einem Bilderbuch-Nollie-Bigspin an der Corner) den ersten Platz für sich entscheiden. Fabienne Straubinger überzeugte mit flowigem Park-Style, Johanna Lichtenegger mit technischer Präzision – die Entscheidung hätte knapper kaum sein können. In der Kids-Gruppe bewies Fabian Hümmer mit Style, Kreativität und einer ordentlichen Packung Mut, dass er zu den großen Talenten gehört. Der Nachwuchs nutzte den Park bis in jede Ecke aus und riss das Publikum mit. Loui Klug lieferte mit Speed, Kontrolle und einem überzeugendem Run eine souveräne Performance ab und holte verdient den Sieg in der Amateur-Gruppe. Bei den Pros entschieden es die Locals unter sich. Am Ende setzte sich verdient Dominik Röslmeier durch – weil er seine Tricks abliefern kann wie kein zweiter.

Gewinner der Gruppe A (Pros):

  1. Dominik Röslmeier
  2. Pedro Strauß
  3. Jonathan Wilhelm

Gewinner der Gruppe B (Amateure):

  1. Lorenz Klug
  2. Alexander John
  3. Markus Eibl

Gewinner der Gruppe C (Kids):

  1. Fabian Hümmer
  2. Moritz Lichtenegger
  3. Niklas Büffner

Gewinnerinnen der Gruppe FLINTA*:

  1. Greta Brunner
  2. Fabienne Straubinger
  3. Johanna Lichtenegger

Ein bunter Ort der Begegnung – das Viertelfest

Mit den Workshops der Jugendzentrums und den Graffiti-Wänden entstand ein bunter Mix aus Skatekultur und Streetart, die Verpflegung von Küche für Alle Regensburg kam hervorragend an, und das Café Illustra-Crêpe-Mobil sorgte für ein echtes Viertelfest-Gefühl. Unterstützt wurden wir außerdem von lokalen Partnern wie Eichhofener und Hausler Getränkemarkt, die den Kühlschrank am Getränkeverkauf bestückt haben. Die DJs gaben den Runs den passenden Soundtrack. Während tagsüber ein wilder Genre-Mix lief, heizte DJ Sora am Abend richtig ein. Ein Highlight war der Auftritt von Lokalmatador Cannibal Hector, der mit seinen Bars das Finale des Events krönte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, Partnern und ein riesiges Shoutout an viele helfende Hände – ohne euch wäre das in dieser Form und Größe niemals möglich gewesen! Das Event hat der Nachbarschaft, der Szene und allen Zuschauern gezeigt: Der Arena Skatepark ist mehr als ein Spot zum Rollen – er ist ein Ort des Zusammenkommens und ein wichtiger Teil des Viertels.

spot Regensburg e.V.